
Stevens Trau Dich Story
Trau dich – Veränderung ist der Schlüssel zu deinem Erfolg
"Das Überwinden der Angst, vor der Veränderung war absolut richtig!"
Das habe ich mich getraut
Ich habe den Mut gefasst, immer wieder neue Projekte und Inhalte zu übernehmen und dabei meine Angst vor Veränderung hinter mir gelassen. Das war rückblickend die wichtigste Entscheidung, die ich bei in-motion getroffen habe – und der Schlüssel zu meinem persönlichen Wachstum.
Jedes Projekt, in das ich eingestiegen bin, war wie ein neues, unbekanntes Terrain. Aber genau das hat mir die Chance gegeben, mich ständig weiterzuentwickeln.
Mein Weg bei in-motion
Mein Einstieg bei der in-motion GmbH war im August 2020, direkt nach meiner Diplomarbeit bei BMW. Im Vorstellungsgespräch hat mich der Satz „Hier bist du mehr als nur eine Nummer – du kannst aktiv mitgestalten“ überzeugt, somit habe ich den Einstieg bei der in-motion gewagt.
Ich habe schnell gelernt, dass bloße Kritik nichts bringt. Man muss Verantwortung übernehmen und die Dinge selbst anpacken. Diese Einstellung hat meinen Einsatz im Projekt „LabCar“ geprägt, was dazu führte, dass ich ins WLTP-Projekt (PMO) wechseln konnte – eine wichtige Erfahrung, die mir den Weg in den Talentpool eröffnete.
Währenddessen habe ich auch eine Selbstständigkeit aufgebaut und mich um meine schwer erkrankte Großmutter in Thüringen gekümmert. in- motion war dabei ein verständnisvoller Partner – dafür danke ich!
Ein Jahr später erhielt ich die Chance, als Teilprojektleiter an das LabCar- Projekt zurückzukehren. Diese Rolle war sowohl spannend als auch herausfordernd. Ich lernte, wie man Menschen motiviert, schwierige Gespräche führt und in stressigen Situationen als Vorbild agiert. Die Anerkennung und Aufstiegsperspektiven bei in-motion haben mir gezeigt,
dass Engagement hier geschätzt wird – manchmal zeigt sich das auch in kleinen Gesten, wie dem Besorgen von Süßigkeiten für das Team.
Der nächste große Schritt:
Am 01. Mai 2024 wagte ich schließlich einen großen Schritt: den Wechsel in den Vertrieb, um unser Unternehmensziel „Auf zu neuen Ufern“ zu unterstützen. Dieser Schritt war alles andere als leicht und führte mich in eine völlig neue Welt. Doch genau diese Herausforderung hat mir gezeigt, dass es im Leben nie Stillstand gibt, solange man bereit ist, sich Neuem zu stellen.
Was treibt mich an?
Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Projekten und inspirierenden Kollegen motiviert mich jeden Tag aufs Neue. In meiner aktuellen Rolle im Vertrieb erlebe ich täglich, wie wichtig es ist, unser Unternehmen zukunftsorientiert zu gestalten. Ich bin stolz darauf, Teil dieses Prozesses zu sein und freue mich darauf, weiterhin meinen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg zu leisten.
Jeder Schritt, den wir als Team gehen, zeigt mir, wie viel Potenzial in uns allen steckt. Und ich bin gespannt, wer sich noch traut, sein volles Potenzial zu entfalten und die Veränderung nicht zu scheuen.
In diesem Sinne:
Will it make the boat go faster?
– Ben Hunt-Davis, Olympiasieger im Rudern 2000